Rechtliche Hinweise
Hier findest du alle wichtigen rechtlichen Informationen zur Nutzung unserer Webseite.
1. Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Erich Zscheuschler
c/o Impressumservice Dein-Impressum.de
Stettiner Str. 41
35410 Hungen
Deutschland
Vertreten durch:
Erich Zscheuschler
Kontakt:
E-Mail: streamerkneipe@gmail.com
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Erich Zscheuschler
2. Allgemeine Nutzungsbedingungen (AGB)
Stand: 26.07.2025
§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
(1) Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln die Nutzung der Webseite streamerkneipe.netlify.app, die von Erich Zscheuschler, c/o Impressumservice Dein-Impressum.de Stettiner Str. 41, 35410 Hungen, Deutschland zur Verfügung gestellt wird.
(2) Das Angebot der Webseite richtet sich an Besucher, die sich über die Community "StreamerKneipe" informieren, sowie an Bewerber und Mitglieder der Community.
(3) Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.
§ 2 Leistungsbeschreibung
(1) Der Betreiber stellt auf der Webseite Informationen über die Creator-Community "StreamerKneipe" zur Verfügung.
(2) Ein wesentlicher Bestandteil ist das "Tracker Dashboard". Dieses Dashboard visualisiert öffentlich zugängliche Follower-Zahlen von Community-Mitgliedern. Die dargestellten Daten dienen rein informativen Zwecken. Der Betreiber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der angezeigten Daten.
(3) Nutzer haben die Möglichkeit, sich über ein Formular für die Teilnahme am Tracker anzumelden. Die Freischaltung eines Eintrags erfolgt nach manueller Prüfung durch einen Administrator. Es besteht kein Anspruch auf Aufnahme in den Tracker.
(4) Nutzer haben die Möglichkeit, über ein Formular Verbesserungsvorschläge einzureichen.
(5) Die Nutzung der Webseite und ihrer Informationsangebote ist kostenlos.
§ 3 Pflichten des Nutzers
(1) Der Nutzer verpflichtet sich, die Webseite nicht für rechtswidrige Zwecke zu nutzen.
(2) Bei der Einreichung von Inhalten (z. B. über das Bewerbungs-, Anmelde- oder Vorschlagsformular) ist der Nutzer dafür verantwortlich, dass alle Angaben korrekt sind und die Inhalte nicht gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen. Insbesondere dürfen keine beleidigenden, verleumderischen, rassistischen oder urheberrechtlich geschützten Inhalte übermittelt werden.
(3) Der Betreiber behält sich das Recht vor, von Nutzern eingereichte Inhalte oder Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder zu löschen.
§ 4 Umgang mit eingereichten Inhalten
(1) Mit der Einreichung von Ideen und Verbesserungsvorschlägen räumt der Nutzer dem Betreiber ein unentgeltliches, zeitlich und räumlich unbeschränktes Recht ein, diese Ideen für die Weiterentwicklung der Community und der Webseite zu nutzen, zu vervielfältigen und zu veröffentlichen.
(2) Ein Anspruch auf Umsetzung der Vorschläge oder eine Vergütung besteht nicht.
§ 5 Haftungsausschluss
(1) Der Betreiber haftet nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit der Webseite. Wartungsarbeiten oder technische Störungen können zu vorübergehenden Ausfällen führen.
(2) Die Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der im "Tracker Dashboard" dargestellten Daten ist ausgeschlossen. Die Daten basieren auf öffentlich zugänglichen Informationen von Drittplattformen und dienen lediglich der Veranschaulichung.
(3) Für die Inhalte externer Links, die auf der Webseite platziert sind, sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
§ 6 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
3. Datenschutzerklärung
1. Hosting und Server-Logfiles
(1) Unsere Webseite wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die Server des Hosters erheben und speichern automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
(2) Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Webseite – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
2. Nutzung von Firebase
Wir nutzen auf unserer Webseite Firebase, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Wir verwenden Firebase für folgende Zwecke:
- Firestore (Datenbank): Zur Speicherung und Bereitstellung der Daten für das öffentliche Tracker-Dashboard sowie zur internen Verwaltung von Community-Daten (z.B. Nutzerprofile, Bewerbungen, Vorschläge, Events, Aktivitätsprotokolle). Der Zugriff auf den administrativen Bereich ist auf autorisierte und authentifizierte Administratoren beschränkt.
- Authentication: Zur anonymen Authentifizierung von öffentlichen Nutzern sowie zur Authentifizierung von Administratoren für den passwortgeschützten Verwaltungsbereich.
Bei der Nutzung von Firebase können personenbezogene Daten (wie z.B. die IP-Adresse) an Server von Google in den USA übertragen werden. Die Datenübermittlung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy
Die Nutzung von Firebase erfolgt im Interesse einer nutzerfreundlichen, funktionalen und sicheren Bereitstellung unserer Webseite und stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
3. Kontaktformular (Verbesserungsvorschläge)
(1) Wenn Sie uns über das Formular für Verbesserungsvorschläge kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
(2) Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
(3) Die von Ihnen im Formular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt.
4. Anmeldung zum Community-Tracker
(1) Sie haben die Möglichkeit, sich über ein Anmeldeformular für die Teilnahme am öffentlichen Community-Tracker zu registrieren. Hierbei erheben wir folgende Daten:
- Discord Username (erforderlich)
- Twitch Link (optional)
- YouTube Link (optional)
- Instagram Link (optional)
- TikTok Link (optional)
- X (Twitter) Link (optional)
(2) Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie vor dem Absenden des Formulars erteilen.
(3) Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Discord-Name sowie die von Ihnen angegebenen Social-Media-Links zusammen mit den öffentlich zugänglichen Follower-Zahlen Ihrer Profile auf unserer Webseite im "Tracker Dashboard" für jeden Besucher sichtbar dargestellt werden.
(4) Widerruf Ihrer Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Ein formloser Widerruf per E-Mail an streamerkneipe@gmail.com ist ausreichend. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Nach einem Widerruf werden Ihre Daten umgehend aus dem öffentlichen Tracker entfernt.
5. Bewerbungsverfahren
(1) Sie können sich über ein Formular auf unserer Webseite für die Community bewerben oder einen anderen Creator vorschlagen. Dabei erheben wir folgende Daten:
- Discord-Name des Creators
- Ihre E-Mail-Adresse (zur Kontaktaufnahme bezüglich der Bewerbung)
- Ein Social-Media-Link des Creators
- Begründung für die Bewerbung/den Vorschlag
- Name des Vorschlagenden (optional)
(2) Die Verarbeitung dieser Daten ist zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Ihre Anfrage erfolgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
(3) Ihre Bewerbungsdaten werden bei uns in Firebase Firestore gespeichert und sind nur für autorisierte Administratoren einsehbar, um über die Bewerbung zu entscheiden.
(4) Die Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Im Falle einer Ablehnung werden Ihre Daten sofort mit der Ablehnung gelöscht. Bei einer Annahme werden die für die Community-Verwaltung relevanten Daten (z.B. Discord-Name, Social-Media-Links) in Ihr Nutzerprofil überführt.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.